Publikationen der Kommission
-
Weissthanner, Alois
Die Urkunden und Urbare des Klosters Schäftlarn
Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (10,2)
-
Schmeller, Johann Andreas; Ruf, Paul
Tagebücher, 1801 - 1852
Anmerkungen und Register
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (48a)
-
Merzbacher, Friedrich
Die Hexenprozesse in Franken
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (56)
-
Klebel, Ernst
Probleme der bayerischen Verfassungsgeschichte
gesammelte Aufsätze
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (57)
-
Kramer, Karl-Sigismund
Bauern und Bürger im nachmittelalterlichen Unterfranken
eine Volkskunde auf Grund archivalischer Quellen
Beiträge zur Volkstumsforschung (11)
-
Kriss, Rudolf; Römmelt, Lis; Kriss-Rettenbeck, Lenz
Eisenopfer
das Eisenopfer in Brauchtum und Geschichte
Volksglaube Europas (1)
-
Hofmann, Hanns Hubert
Unterfranken und Aschaffenburg mit den hennebergischen und hohenlohischen Landen am Ende des Alten Reiches
(1792)
Historischer Atlas von Bayern (Teil Franken II; 1a)
-
Bastian, Franz
Regensburger Urkundenbuch
Urkunden der Stadt 1351 - 1378
Monumenta Boica (54 = N.F. 8)
-
Bock, Friedrich
Das deutsch-englische Bündnis von 1335 - 1342
Quellen
Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (12)
-
Schmeller, Johann Andreas; Ruf, Paul
Tagebücher, 1801 - 1852
1826 - 1852
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (48)
-
Albrecht, Dieter
Die deutsche Politik Papst Gregors XV.
die Einwirkung der päpstlichen Diplomatie auf die Politik der Häuser Habsburg und Wittelsbach 1621 - 1623
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (53)
-
Pitz, Ernst
Die Entstehung der Ratsherrschaft in Nürnberg im 13. und 14. Jahrhundert
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (55)
-
Merzbacher, Friedrich
Iudicium provinciale ducatus Franconiae
das kaiserliche Landgericht des Herzogtums Franken-Würzburg im Spätmittelalter
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (54)
-
Blau, Josef
Die Glasmacher im Böhmer- und Bayerwald in Volkskunde und Kulturgeschichte
Erforscht im Auftrage der Bayerischen Landesstelle für Volkskunde in München. Familienkunde
Beiträge zur Volkstumsforschung (9)
-
Albrecht, Dieter
Grafschaft Werdenfels
(Hochstift Freising); Text und Karte
Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 9)
-
Hofmann, Hanns Hubert
Franken seit dem Ende des Alten Reiches
Historischer Atlas von Bayern (Teil Franken II; 2)
-
Castell-Castell, Prosper zu; Hofmann, Hanns Hubert
Die Grafschaft Castell am Ende des Alten Reiches
(1792)
Historischer Atlas von Bayern (Teil Franken II; 3)
-
Ernstberger, Anton
Eine deutsche Untergrundbewegung gegen Napoleon
1806/1807
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (52)
-
Lösch, Stefan
Döllinger und Frankreich
eine geistige Allianz; 1823 - 1871; im Lichte von 56 meist unbekannten Briefen, mit 2 Döllingerbildnissen nebst Döllinger-Bibliographie
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (51)
-
Hornberger, Theodor
Der Schäfer
landes- und volkskundliche Bedeutung eines Berufsstandes in Süddeutschland
Beiträge zur Volkstumsforschung (10)
-
Zorn, Wolfgang [Herausgeber]
Historischer Atlas von Bayerisch-Schwaben
-
Albrecht, Dieter
Fürstpropstei Berchtesgaden
Text und Karte
Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 7)