Publikationen der Kommission
-
Schuh, Robert
Gunzenhausen
ehemaliger Landkreis Gunzenhausen
Historisches Ortsnamenbuch von Bayern (Mittelfranken; 5)
-
Mohr, Cornelia
Die Traditionen des Klosters Oberalteich
Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (30,1)
-
Möckl, Karl
Der moderne bayerische Staat: eine Verfassungsgeschichte vom Aufgeklärten Absolutismus bis zum Ende der Reformepoche
Dokumente zur Geschichte von Staat und Gesellschaft in Bayern (3,1)
-
Bosl, Karl
Abensberger Vorträge
1977
Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Beiheft : Reihe B ; 9)
-
Zuber, Karl-Heinz
Der "Fürst Proletarier" Ludwig von Oettingen-Wallerstein
(1791 - 1870); adeliges Leben und konservative Reformpolitik im konstitutionellen Bayern
Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Beiheft : Reihe B ; 10)
-
Diepolder, Gertrud; Dülmen, Richard van; Diepolder, Gertrud; Dülmen, Richard van; Sandberger, Adolf
Rosenheim
die Landgerichte Rosenheim und Auerburg und die Herrschaften Hohenaschau und Wildenwart
Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 38)
-
Becher, Hans-Dieter
Landshut
die Stadt Landshut und das Landgericht Rottenburg
Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 43)
-
Sturm, Heribert
Neustadt an der Waldnaab, Weiden
Gemeinschaftsamt Parkstein, Grafschaft Störnstein, Pflegamt Floß (Flossenbürg)
Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 47)
-
Noichl, Elisabeth
Codex Falkensteinensis
die Rechtsaufzeichnungen der Grafen von Falkenstein
Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (29)
-
Bosl, Karl; Ay, Karl-Ludwig; Blickle, Peter; bearbeitet von Kießling, Rolf; Schmid, Anton; Blessing, Werner K.
Das staatliche Gewaltmonopol
Dokumente zur Geschichte von Staat und Gesellschaft in Bayern (3,5)
-
Simhart, Florian
Bürgerliche Gesellschaft und Revolution
eine ideologiekritische Untersuchung des politischen und sozialen Bewußtseins in der Mitte des 19. Jahrhunderts; dargestellt am Beispiel einer Gruppe des Münchner Bildungsbürgertums
Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte (9)
-
Hartmann, Peter Claus
Geld als Instrument europäischer Machtpolitik im Zeitalter des Merkantilismus
Studien zu den finanziellen und politischen Beziehungen der Wittelsbacher Territorien Kurbayern, Kurpfalz und Kurköln mit Frankreich und dem Kaiser von 1715 bis 1740
Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte (8)
-
König, Wolfgang
Universitätsreform in Bayern in den Revolutionsjahren 1848/49
Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (8)
-
Bosl, Karl; Blickle, Peter; bearbeitet von Ay, Karl-Ludwig
Altbayern von 1180 bis 1550
Dokumente zur Geschichte von Staat und Gesellschaft in Bayern (1,2)
-
Bosl, Karl; Ay, Karl-Ludwig; Blickle, Peter; bearbeitet von Kießling, Rolf; Schmid, Anton; Blessing, Werner K.
Regierungssystem und Finanzverfassung
Dokumente zur Geschichte von Staat und Gesellschaft in Bayern (3,3)
-
Bernd, Dieter
Vohenstrauss
Pflegamt Tännesberg-Treswitz, Amt Vohenstrauß, Pflegamt Pleystein, Landgrafschaft Leuchtenberg, Herrschaft Waldthurn
Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 39)
-
Freilinger, Hubert
Ingolstadt und die Gerichte Gerolfing, Kösching, Stammham-Etting, Vohburg, Mainburg und Neustadt a. d. Donau
Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 46)
-
Höllerich, Reinhard
Rehau-Selb
ehemaliger Landkreis Rehau und ehemals kreisfreie Stadt Selb
Historisches Ortsnamenbuch von Bayern (Oberfranken; 3)
-
Bosl, Karl; Ay, Karl-Ludwig; Blickle, Peter; bearbeitet von Kießling, Rolf; Schmid, Anton; Blessing, Werner K.
Regierungs- und Verwaltungshandeln: vom "Polizeistaat" zum Daseinsvorsorgestaat
Dokumente zur Geschichte von Staat und Gesellschaft in Bayern (3,4)
-
Geißler, Klaus
Die Juden in Deutschland und Bayern bis zur Mitte des vierzehnten Jahrhunderts
Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Beiheft : Reihe B ; 7)
-
Bosl, Karl; Ay, Karl-Ludwig; Blickle, Peter; bearbeitet von Kießling, Rolf; Schmid, Anton; Blessing, Werner K.
Die bayerische Staatlichkeit
Dokumente zur Geschichte von Staat und Gesellschaft in Bayern (3,2)